Viel Spaß beim Lösen der Fragen zum Verhalten und der Kommunikation von Hunden
Es sind 1 bis 5 Antworten möglich.
1.
Ist es Spiel, wenn eine Gruppe von Hunden einem unsicheren Hund hinterherrennt und ihn in die Enge drängt?
2.
Ich beuge mich über einen Hund und möchte ihn streicheln. Er duckt sich und knurrt. Ich mache mich klein und strecke ihm meine Hand entgegen, damit er daran schnüffeln kann. In diesem Moment schnappt er nach mir. Was könnte der Grund dafür sein?
3.
Welche Stimmung zeigt diese Rutenhaltung an?
4.
Woran kann man erkennen, ob sich ein Hund einem anderen gegenüber dominant verhält.
5.
Welche Stimmung zeigt das Verhalten dieses Hundes an?
6.
Welche Stimmung zeigt das Verhalten dieses Hundes an?
7.
Was bedeutet es, wenn ein Hund einem anderen den Kopf auf den Rücken legt?
8.
Ein Welpe oder ein Kind ist einem Hund gegenüber sehr aufdringlich. Welche Verhaltensweisen erwachsener Hunde sind normal und absolut hundetypisch?
9.
Welche Stimmung zeigt das Verhalten dieses Hundes an?
10.
Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?
11.
Welche Stimmung zeigt diese Rutenhaltung an?
12.
Welche Stimmung zeigt diese Rutenhaltung an?
13.
Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?
14.
Warum reagieren viele Hunde an der Leine aggressiver?
15.
Welche Stimmung zeigt diese Rutenhaltung an?
16.
Was sind Stress-Symptome eines Hundes?
17.
Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?
18.
Welche Stimmung zeigt das Verhalten dieses Hundes an?
19.
Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?
20.
Welche Bedeutung hat es, wenn sich ein Hund flach auf den Boden legt und einen entgegenkommenden Hund mit dem Blick fixiert?
21.
Eine gute Bindung zum Besitzer erkennt man daran, dass
22.
Zwei Hunde kämpfen miteinander. Die Besitzer stehen daneben und schreien die Hunde an, um den Kampf zu beenden. Wie interpretieren die Hunde dieses Verhalten?
23.
Welche Gesten setzen Hunde zur Beschwichtigung ein?
24.
Welche Stimmung zeigt diese Rutenhaltung an?
25.
Bilden Hunde, die sich zufällig auf einer Hundewiese treffen, eine stabile Rangordnung?
Ja, allerdings nur, wenn der Kontakt länger als fünf Minuten dauert.
Nein, nur Hunde, die miteinander verwandt sind, bilden eine Rangordnung.
Ja, denn Hunde stellen immer, wenn sie sich treffen, eine Rangordnung auf.
Nein, eine stabile Rangordnung bildet sich nur, wenn die Hunde zusammenleben oder sich mehrmals täglich sehen.
26.
Achten Hunde auf die Körpersprache von Menschen?
27.
Nennen Sie typische Signale, an denen man ängstlich-unterwürfiges Verhalten erkennen kann.
28.
Was bedeutet es, wenn sich zwei Hunde direkt in die Augen starren?
29.
Welche Stimmung zeigt das Verhalten dieses Hundes an?
30.
Woran erkennen Sie, dass Hunde miteinander spielen?
31.
Welche Stimmung zeigt das Verhalten dieses Hundes an?
32.
Welche Verhaltensweisen zeigt ein Hund, der Angst hat und sich bedroht fühlt?
33.
Können Hunde unsere Sprache verstehen?
Bitte klicke auf den "Absenden"-Button um Deine Fragen abzuschicken und die Ergebnisse zu sehen.